Eigenständige Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung und Kostenkontrolle von Veloroutenmaßnahmen sowie Maßnahmen aus dem Bereich Neu-, Um- und Ausbau sowie Grundinstandsetzung einschließlich Prüfung und Vergabe von Nachtragsangeboten;...Bauingenieur:in Tiefbau Schwerpunkt Bauleitung
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID:
J000009926Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
03.08.2022
Wir über uns
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für Neubau, Unterhaltung, Pflege und Verwaltung der öffentlichen Straßen, Wege, Gewässer, Grünanlagen und Spielplätze sowie für die Wald- und Naturschutzflächen im Bezirk Harburg zuständig. Wir, die Tiefbauabteilung, sind das Ingenieurbüro der Verwaltung. Unser Team aus 36 überwiegend Ingenieur:innen und Techniker:innen ist für Planung, Bau und Unterhaltung unserer Straßen, Geh- und Radwege sowie bestimmter Ingenieurbauwerke aber auch für die Gestaltung verschiedener Plätze und Wegeverbindungen im Bezirk verantwortlich.
Die Mobilitätswende ist in vollem Gang und insbesondere das Radfahren als alternatives Verkehrsmittel gewinnt in Hamburg eine immer größere Bedeutung. Ziel ist dabei die Schaffung einer gut ausgebauten Radverkehrsinfrastruktur. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie damit maßgeblich zum Erreichen der Hamburger Klimaschutzziele bei.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst unseres Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- eigenständige Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung und Kostenkontrolle von Veloroutenmaßnahmen sowie Maßnahmen aus dem Bereich Neu-, Um- und Ausbau sowie Grundinstandsetzung einschließlich Prüfung und Vergabe von Nachtragsangeboten
- Vorabstimmung der Bauabläufe bei sehr schwierigen Bedingungen und mehreren Beteiligten sowie Koordinierung der Bauabläufe bei parallelen Hoch-, Tief- und Leitungsbauarbeiten
- Führung und Betreuung der freiberuflichen Ingenieur:innen als externe Bauüberwachung sowie interne Abstimmung mit dem für die Maßnahme verantwortlichen Projektleiter
- Aufstellung von abgaberechtlichen Unterlagen zur Erhebung der Erschließungs- und Ausbaubeiträge gemäß HWG
- Stellungnahmen zu politischen Anfragen sowie Ausarbeitung von Bürgerinformationen und Pressemitteilungen
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Straßenbau oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Straßenbau und
- jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
Sofern Sie nicht über eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 11 unter Übertragung dieser Entgeltgruppe entsprechender Tätigkeiten.
oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Erfahrungen in der Bauausführung von Verkehrsanlagen sowie Fachkenntnisse zur Beurteilung der fachlich einwandfreien Ausführung von Bauarbeiten im Straßen- und Ingenieurbau
- Erfahrungen im Umgang mit der VOB, der HOAI sowie der Landeshaushaltsordnung
- mehrjährige Erfahrung im Straßenbau
- präzises Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit und gutes Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz für die Kommunikation mit Bürger:innen und fachlich Beteiligten
- eine selbstständige, dienstleistungsorientierte, initiative und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L(Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Möglichkeit zum Erwerb eines HVV ProfiTickets
- eine interdisziplkinäre und offene Teamkultur
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Harburg
Management des öffentlichen Raumes
Susanne Eisenbach
040 428 71-3389
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Harburg
Personalservice
Vera Geuenich
040 428 71-3532