Wahrnehmung amtsübergreifender Planungstermine u. a. mit der städtischen Breitbandkoordination, den Leitungsträgern für den Breitbandausbau etc.; Prüfung der Planungen für Breitbandtrassen und Bewerten der vorgeschlagenen bautechnischen Verfahren unt;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir suchen baldmöglichst zwei Ingenieur*innen (m/w/d) für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind befristet bis zum 31. Dezember 2027 mit Option zur Übernahme.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Die beiden Arbeitsplätze sind den Bauabteilungen Mitte/Nord und Neckar/Filder für den Bereich Breitbandausbau zugeordnet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Wahrnehmung amtsübergreifender Planungstermine u. a. mit der städtischen Breitbandkoordination, den Leitungsträgern für den Breitbandausbau etc.
- Prüfung der Planungen für Breitbandtrassen und Bewerten der vorgeschlagenen bautechnischen Verfahren unter Berücksichtigung der Auswirkungen für die städtische Infrastruktur
- Koordinierung von Leitungstiefbaumaßnahmen mit Unterhaltungsmaßnahmen des Tiefbauamts sowie mit Maßnahmen weiterer Leitungsträgern und ggf. sonstigen betroffenen Ämtern und Stellen
- Qualitätsüberwachung der Tiefbaumaßnahmen zum Breitbandausbau inkl. fachtechnischer Begleitung während der Bauausführung
- Wahrnehmung städtischer Bauherrenaufgaben als Straßenbaulastträger
- Controlling (Kosten und Termine) der geplanten und laufenden Projekte
- Anwendung und Weiterentwicklung der für den Breitbandausbau notwendigen digitalen Abläufe
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Diplom-Ingenieur*in (m/w/d) Bauingenieurwesen (FH), Bachelor of Engineering, Verkehrsinfrastrukturmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang (bei einem ausländischen Abschluss ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- gute MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Kommunikationsfähigkeit und klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- wünschenswert sind Kenntnisse der VOB, Erfahrung im Bereich der Projektleitung und Projektsteuerung und Kenntnisse im Tief- und Straßenbau
- organisatorisches Geschick, ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit sowie Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Qualitätsbewusstsein
- sicheres Auftreten mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine fundierte Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Virag unter 0711 216-93203 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Steinwand unter 0711 216-80077 oder [email protected].
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.02.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0011/2022 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote