Koordination und Überwachung der fachlichen Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten bei Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen; Organisation von Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen; Beantwortung von Bürgeranfragen; diverse Verwaltungstätigkeiten;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir suchen baldmöglichst eine*n Bauaufseher*in (m/w/d) für das Aufgabengebiet Planung, Bau und Unterhaltung von Friedhofsflächen der Abteilung Friedhöfe im Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Abteilung Friedhöfe bewirtschaftet die 42 Friedhöfe der Landeshauptstadt Stuttgart mit über 210 ha Gesamtfläche und größtenteils historisch gewachsenen Anlagen mit jeweils eigenem Charakter. Die/der Stelleninhaber*in (m/w/d) ist für die Unterhaltung und Entwicklung der zugewiesenen Grünstrukturen und der Infrastruktur (Beläge, Wasserleitungen, etc.) verantwortlich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Koordination und Überwachung der fachlichen Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten bei Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen
- Organisation von Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen
- Rechnungsbearbeitung und Überwachung der zugeteilten Finanzmittel
- fortlaufende Aktualisierung von Baumkatasterdaten zu Baumneupflanzungen oder Fällungen
- Führen von Statistiken von Baumfällungen, Neupflanzungen und Baumpflegemaßnahmen zur Berichterstattung und Dokumentation
- Beantwortung von Bürgeranfragen
- diverse Verwaltungstätigkeiten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in bzw. Techniker*in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
- sehr gute Pflanzkenntnisse
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- entsprechendes Denken und Umgang in dem sensiblen Bereich Friedhofswesen
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen sowie souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen
- sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse und Erfahrungen in allgemein üblichen und berufsspezifischen EDV-Anwendungen, Kenntnisse in SAP, Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen
- Besitz der Führerscheinklasse B
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- ein engagiertes, kollegial unterstützendes Team
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Blumenthaler unter 0711 216-93867 oder
[email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schimmelpfennig unter 0711 216-93969 oder [email protected].
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.03.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 67/0017/2022 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote