Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestelle kommunal(m/w/d)
Was wir von Dir erwarten
- Mittlere Reife
- Soziale Kompetenz
- Motivation
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfaehigkeit
- Engagement
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an dienstleistungsorientierten Verwaltungsaufgaben
- Zielstrebigkeit und Bereitschaft, die angebotenen Moeglichkeiten zu nutzen
- Mitglied einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Ablauf
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Beginn: 1.9.2024
- Blockunterricht an der Kaufmaennische Schule 1, Stuttgart, Verwaltungsschule Stuttgart
- externes Praktikum in einer Kommune fuer die kommunale Anerkennung
- TheoriePhasen in verschiedenen Dezernaten des OKR
Inhalte
- Gueterbeschaffung
- Personalvorgaenge
- Rechtsgrundlagen im oeffentlichen Dienst
- Wertstroeme
- Verwaltungsleistungen erstellen und anbieten
- Verwaltungsverfahren
- Aufgaben der gewaehrenden Verwaltung
- Oeffentliche Leistungen
- Staatliches Handeln
Wie kann es fuer Dich weitergehen?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, in dessen Anschluss wir sie gerne uebernehmen moechten, koennen Sie in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie Finanzwesen, Personalwesen und Organisation eingesetzt werden.
Zu den Aufgaben gehoeren beispielsweise die Erledigung von dienstleistungsorientierten Verwaltungsaufgaben, die Bearbeitung von Vorgaengen unter Einsatz von EDV, die Beschaffung und Bewirtschaftung von Material oder die Bearbeitung von Verwaltungsakten
Wir freuen uns insbesondere ueber Bewerbungen schwerbehinderter Menschen
Ansprechpartnerin:
Frau Martina HaertelWanders
Telefon: 0711/2149284
[email protected]