Aufseherin und Aufseher (w/m/d) für die Geldwäscheprävention

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Aufseherin und Aufseher (w/m/d) für die Geldwäscheprävention

Sie sind verantwortlich für die laufende Aufsicht über einen Ihnen zugeordneten Kreis sogenannter „Verpflichteter“ (z. B. Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister, Versicherungen, Finanzdienstleistungsunternehmen); Sie gewinnen und analysieren;...

Aufseherin und Aufseher (w/m/d) für die Geldwäscheprävention

Als eine der führenden Allfinanz­aufsichtsbehörden Europas ist die BaFin Deutschlands staatliche Instanz zur Kontrolle und Überwachung des Finanz- und Kapitalmarkts. Die Bundesbehörde beaufsichtigt Kreditinstitute, Versicherer, Finanzdienstleister und den Wertpapierhandel. Im Ernstfall wickelt sie Unternehmen ab. Die BaFin geht präventiv gegen Geldwäsche und Terrorismus­finanzierung vor. Zudem wirkt sie an der Entwicklung globaler und europäischer Aufsichtsstandards mit. Die rund 2.800 Beschäftigten der BaFin arbeiten dafür, Bankkundinnen und Bankkunden, Versicherte, Anleger/-innen und Verbraucher/-innen vor unangemessenen Finanzrisiken zu schützen. Die BaFin sorgt auf diese Weise für Finanzstabilität und sichert die Funktions- und Wett­bewerbs­fähigkeit sowie Integrität des deutschen Finanzplatzes. Sie leistet damit einen gesell­schaft­lichen Beitrag zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Aufseherinnen und Aufseher (w/m/d)


für die Geldwäsche­prävention

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/-in an unseren Dienstsitzen Frankfurt am Main oder Bonn.

Das Ziel der BaFin ist es, jeden Missbrauch des Finanzsystems zur Geldwäsche, Terrorismus­finanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen zu verhindern. Werden Sie Teil unseres Spezialisten-Teams in der Geldwäsche­prävention und unterstützen Sie mit Ihrer Expertise die Überwachung der ordnungs­gemäßen Geschäfts­politik aller verpflichteten Unternehmen im Finanzsektor.

Bei vorliegenden entsprechenden Erfahrungen und Kenntnissen ist auch ein Einsatz als Aufseher/-in in Grundsatz- und Koordinierungs­bereichen möglich. Dabei bearbeiten Sie u. a. anspruchsvolle Rechtsfragen zu den geldwäsche­rechtlichen Vorschriften oder spezielle Themen im Kontext der Geldwäscheprävention.

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Sie sind verantwortlich für die laufende Aufsicht über einen Ihnen zugeordneten Kreis sogenannter „Verpflichteter“ (z. B. Kreditinstitute, Zahlungs­dienstleister, Versicherungen, Finanzdienstleistungsunternehmen)
  • Sie gewinnen und analysieren systematisch detaillierte Informationen über den Umsetzungsstand von gesetzlichen Vorgaben in den beaufsichtigten Unternehmen durch den zielgerichteten Austausch mit Vorständen, Geldwäschebeauftragten und Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern im Rahmen von Gesprächen, Aufsichts­besuchen und der Auswertung von schriftlichen Unterlagen
  • Sie erstellen institutsspezifische Risikoprofile auf Basis Ihrer fachlichen Bewertungen des inhärenten Geld­wäsche-/ Terrorismus­finanzierungs-Risikos und der Güte der insofern getroffenen Präventions­maßnahmen
  • Sie führen selbstständig Prüfungen bei den Ihnen zugeordneten Verpflichteten (u. U. auch im Ausland) durch. Dies beinhaltet u. a.:
    • Festlegung des Prüfungs­gegenstands und der Prüfungsstrategie
    • Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen (bei entsprech­ender Erfahrung auch die Übernahme der fachlichen Leitung eines Prüfungs­teams)
    • Prüfung der Qualität der vorhandenen Präventions­systeme sowie der Einhaltung der geldwäsche­rechtlichen Pflichten
    • Follow-up der Defizit­beseitigung der aufsicht­lichen Maßnahmen

Das bieten wir

  • Einbindung in ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten, für die der laufende Informations- und Wissensaustausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persön­lichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverant­wortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (wie Teilzeit, Gleitzeit, Gleittage, Telearbeit, Home Office)
  • Eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. eigene Kindertagesstätte, vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachts­geld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt/-innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein Hochschul­studium (Master/Uni­versitäts­diplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen oder als Volljurist/-in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)­Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit bei einem Unternehmen oder Institut des Finanzbereichs im Bereich der Prävention und/oder Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    ODER
    Sie haben ein Hochschul­studium (Master/Uni­versitäts­diplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossen oder als Volljurist/-in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit bei einem Unternehmen oder Institut des Finanzbereichs im Bereich der Prävention und/oder Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Kolleginnen und Kollegen sowie Externe schätzen Sie aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projekt­management
  • Sie besitzen ein Gespür für wirtschaftliche/rechtliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen
  • Mit sich verändernden Rahmenbedingungen gehen Sie konstruktiv um; Sie sind offen und interessiert, neue Dinge auszuprobieren und haben Erfahrung, selbstorganisiert in Teams zu arbeiten
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und können damit sicher auf internationaler Ebene agieren

Von Vorteil sind:

  • Sie sind mit aktuellen Entwicklungen im Finanzmarkt und neuen Geschäftsmodellen vertraut, insbesondere Zahlungsdienstleistungen und Kryptogeschäften
  • Sie besitzen juristische Kompetenzen, idealerweise als Volljurist/-in
  • Sie sind datenaffin und haben ein starkes Interesse an aktuellen Technologien
  • Sie sind mit gängigen Standards im Bereich der Prüfung vertraut, z. B. denen der internen Revision oder bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 08.05.2022 unter der Kennzahl 2022/0186.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: [email protected]. Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungs­profil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bei.

Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Bachelier-Vista (0228/4108-2933) und Herr Greve (0228/4108-7109) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Puljiz (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter www.bafin.de/dok/11059490.



Wirtschaft,Wirtschaftswissenschaftler,Wirtschaftsprüfer,Jura,Jurist,Wirtschaftsjurist,Volljurist

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben