Im Fachbereich Laboratoriumsmedizin, Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
(Kennziffer: LAB-14424)
Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet und versorgt mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an elf Standorten mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit qualitativ hochwertiger medizinischer Diagnostik. Dabei werden pro Jahr mehr als 40 Millionen Laboranalysen durchgeführt. Das damit größte Krankenhauslabor Europas vereinigt von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin und bietet daher in der Einheit mit den wissenschaftlichen Instituten der Charité völlig neue Möglichkeiten für die Versorgung von Patientinnen und Patienten sowie in der Weiterentwicklung der medizinischen Diagnostik.
Das erwartet Sie bei Labor Berlin
- Ein interessantes und anspruchsvolles Weiterbildungsprogramm zum/zur Facharzt/ärztin für Laboratoriumsmedizin, das modular strukturiert ist
- Eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in der Diagnostik mit der Möglichkeit, Erfahrungen in allen Bereichen der Labordiagnostik zu sammeln (Hauptausbildungsstandort ist das Zentrallabor von Labor Berlin am Campus Virchow-Klinikum)
- Die aktive Mitwirkung an der Fortbildung von MTLA
- Die Möglichkeit zur Mitwirkung in Forschung und Lehre
Das bringen Sie für diese Stelle mit
- Persönliches Interesse an der Labordiagnostik und einer Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin
- Eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert und idealerweise (jedoch keine Bedingung) bringen Sie 1 Jahr Erfahrung in Innerer Medizin oder Pädiatrie mit (im Rahmen der Facharztausbildung ist andernfalls eine Durchführung eines klinischen Jahres mit der Charité- Universitätsmedizin Berlin möglich)
- Interesse an diagnostisch beratender Tätigkeit sowie wissenschaftlichen Fragestellungen
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten nach einer entsprechenden Einarbeitung
- Hohe Leistungsbereitschaft, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
- Gute Kenntnisse in Anwendungssoftware (MS-Office, Internet) und gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
- Interesse an Organisations- und Prozessmanagement sowie Informationstechnologie
Wir bei Labor Berlin bieten Ihnen
- Eine spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit zahleichen persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Anstellung mit 42 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub in Europas größtem Krankenhauslabor
- Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation und zur Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren
- Eine attraktive Vergütung nach Lohngrundsätzen bei Labor Berlin
- Enge Kooperation und Austausch mit allen anderen Fachgebieten, u.a. Mikrobiologie, Virologie, Humangenetik, Autoimmundiagnostik, Endokrinologie und Immunologie bereits während der Weiterbildung und vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
- Ein interessantes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen in Berlin bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
- Zahlreiche attraktive Mitarbeiterbenefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung, kostenfreie Mitgliedschaft bei Urban Sports Club, Kindernotfallbetreuung)
- Teilnahme an unseren abwechslungsreichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportevents und Gesundheitstag
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen rund um Ihre persönlichen Bedürfnisse