Arzt (m/w/d) für den Amtsärztlichen Dienst

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Arzt (m/w/d) für den Amtsärztlichen Dienst

Amtsärztliche und ärztliche Begutachtungen für öffentliche Auftraggeber und Behörden; Erstellung von sozialmedizinischen Gutachten verschiedener Auftraggeber; Hausbesuchstätigkeit im Rahmen von Betreuungs- und Unterbringungsbegutachtung;...

Arzt (m/w/d) für den Amtsärztlichen Dienst

Geschäftszeichen: 11.1/2/71/2021

Der Main-Kinzig-Kreis ist der bevölkerungsreichste Landkreis in Hessen und als Dienstleister für rund 422.000 Bürgerinnen und Bürger zuständig. Als einer der größten Arbeitgeber der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Tatkraft den Main-Kinzig-Kreis mitgestalten und besonders machen.

Die Kreisverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Perspektiven, moderne Arbeitsplätze und eine leistungsgerechte Vergütung bietet. Darüber hinaus eröffnet der Main-Kinzig-Kreis seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden und weiterzuentwickeln.

Für das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr – Abteilung Gesundheit - welches die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises in allen medizinischen Fragestellungen berät, suchen wir zur Verstärkung des Amtsärztlichen Dienstes im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Ärztin / einen Arzt (m/w/d)

Eine wesentliche Aufgabe des Amtsärztlichen Dienstes besteht darin, ärztliche Untersuchungen und Begutachtungen vorzunehmen und hierüber Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen zu erstellen. In vielen gesetzlichen Bestimmungen ist eine amtsärztliche Untersuchung ausdrücklich vorgeschrieben. Handlungsgrundlage ist das Hessische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (HGöGD). Häufig wird er auch beauftragt, wenn dies nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist. Grund ist u. a., dass sich Amtsärztinnen und Amtsärzte durch ihre besondere Unabhängigkeit sowie durch ihr zusätzliches Fachwissen im Bereich der Medizin und der öffentlichen Verwaltung auszeichnen. Sie werden sowohl im Auftrag anderer Behörden als auch von Privatpersonen tätig.

Aufgaben:

  • Amtsärztliche und ärztliche Begutachtungen für öffentliche Auftraggeber und Behörden
  • Erstellung von sozialmedizinischen Gutachten verschiedener Auftraggeber
  • Hausbesuchstätigkeit im Rahmen von Betreuungs- und Unterbringungsbegutachtung
  • Beratung der Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises bei medizinischen Fragestellungen sowie interne Beratung anderer Ämter
  • Durchführung von Präventionsarbeit
  • Projektarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
  • Mitarbeit in der Rufbereitschaft der Ärzte des Gesundheitsamtes
  • Durchführung von Impfaktionen
  • Reiseimpfberatung

Das Stellenprofil erfordert:

  • Ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation
  • Von Vorteil sind sozialmedizinische Kenntnisse
  • Den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Kooperationsfähigkeit, Serviceorientierung
  • Beratungskompetenz und ein sicheres Beurteilungsvermögen
  • Konfliktfähigkeit und eine verbindliche Kommunikation
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team (z.B. mit Sozialarbeitern, Gesundheitsaufsehern und Verwaltungsmitarbeitern)
  • Engagement und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Außendiensttätigkeiten im gesamten Main-Kinzig-Kreis
  • Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und den Einsatz des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Kostenerstattung nach dem Hessischen Reisekostengesetz

Unser Angebot:

  • Vollzeitstelle
  • Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Schichtdienst bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergütung – je nach persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen – nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD für Fachärztinnen und Fachärzte zuzüglich einer Zulage.
  • Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises verfügt über die volle Anerkennung (18 Monate) für die Weiterbildung des Facharztes für Öffentliches Gesundheitswesen. Bei Interesse und der Erfüllung der klinischen Erfordernisse wird diese Weiterbildung aktiv gefördert
  • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungsplans
  • Die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine

Ihr Kontakt:

Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Dr. Horbach, Telefon: 06051 / 85-11501, gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de

Bewerbungsfrist: 29.10.2021

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal Bewerbungen per Mail an [email protected] sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/71/2021 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben