Arzt für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Arzt für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes (m/w/d)

Ärztliche Begutachtungs- und Beratungstätigkeiten; sozialpsychiatrische Sprechstunde; Pflege von fachlichen Kooperationen mit örtlichen Diensten und Kliniken/niedergelassenen Psychiatern;...

Die Stadt Wuppertal sucht für das Gesundheitsamt einen

Ärztin/Arzt für den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes (Teilzeit)

Der Sozial psychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Wuppertal ist ansässig in der Parlamentstrasse in Wuppertal-Barmen. Die Abteilung umfasst derzeit 10 Mitarbeiter*innen sowie eine Abteilungsleitung. Sie möchten unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Angebot an Sie:

  • Eine interessante und zukunftssichere Begutachtungs- und Beratungstätigkeit in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet
  • Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit der Möglichkeit von Home-Office
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Ärztliche Begutachtungs- und Beratungstätigkeiten
  • Sozialpsychiatrische Sprechstunde
  • Pflege von fachlichen Kooperationen mit örtlichen Diensten und Kliniken/niedergelassenen Psychiatern
  • Teilnahme an kommunalen Gremien und Konferenzen
  • Teilnahme an den Hintergrundbereitschaften für das Gesundheitsamt

Vorausgesetzt werden:

  • Ärztin/Arzt (Fachärztin/Facharzt) für Psychiatrie und/oder Neurologie
  • Ärztin/Arzt Psychiatrie erfahren und/oder Zusatzweiterbildung Psychotherapie

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TVöD. Die Stadt Wuppertal gewährt eine Zulagenzahlung, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Besetzung der Stelle erfolgt in Teilzeit.

Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerberinnen sowie deren Familienaufgaben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt, daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Schilder vom Gesundheitsamt, Telefon 0202 563 2456 oder Herr Teichmann vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 4426, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.03.2022 über nachfolgenden Button



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben