Planen und Begleiten von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Neubauvorhaben in den Leistungsbildern der HOAI (Phasen 1 – 9); Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsvorhaben unter Einhaltung von Budgetvorgaben;...Architekt/in (m/w/d)
Wir sind das kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt Naumburg (Saale). Unsere Mitarbeiter betreuen ca. 3.000 eigene und fremde Mieteinheiten.
Wir suchen eine/einen verantwortungsbewusste/n und flexible/n Mitarbeiter/in für die Stelle
Architekt/in (m/w/d).
- Planen und Begleiten von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Neubauvorhaben in den Leistungsbildern der HOAI (Phasen 1 – 9)
- Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsvorhaben unter Einhaltung von Budgetvorgaben
- Führung sämtlicher externer und interner Dienstleister
- Beschaffung dieser Lieferungen und Leistungen unter Einhaltung von VOB, VOL und VOF
- Bauvorlageberechtigung ist erforderlich
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Architektur
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte, anwendungsbereite Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht, HOAI sowie von Baugesetzen und -vorschriften
- Sicherer Umgang mit Planungssoftware (z.B. Allplan, Sirados) und Office- Programmen
- Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Langjährige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten
Wir bieten:
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem kommunalen Wohnungsunternehmen mit attraktiver Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Förderung Ihrer individuellen beruflichen Weiterbildung
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in deutscher Sprache unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30. September 2021 an:
GWG Wohnungsgesellschaft Naumburg mbH
z. Hd. Herrn Weibezahl
Kennwort: Architekt/in (m/w/d)
Postfach 1854
06608 Naumburg (Saale)
E-Mail: [email protected]
Eine Bestätigung über den Eingang der Bewerbung wird nicht versandt. Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbungen nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist vernichtet.