Aufbau und Betreuung der Telematik-Infrastruktur (TI) sowie Anbindung der klinikweiten IT-Systeme an die TI (Übernahme der technischen Aufgaben im Team) am Universitätsklinikum des Saarlandes; Koordination, Anleitung und Steuerung externer;...Applikationsbetreuer/in (Telematik-Infrastruktur) (m/w/i) für den Bereich Klinische Verfahren
sofort
Vollzeit
unbefristet
1.3/2022/73
Der Bereich Klinische Verfahren ist verantwortlich für den Betrieb der zentralen Dokumentations- und Diagnostiksysteme am UKS. Dazu gehören neben dem zentralen Klinikinformationssystem (KIS) mit SAP IS-H/i.s.h.med weitere zentrale und dezentrale Systeme wie z.B. Systeme für die Medikation und die digitale Kurve, für Röntgen- und andere Bilder (PACS), für Dokumentenarchivierung, die Schnittstellen zwischen diesen Systemen, ein zentraler Kommunikationsserver sowie das Enterprise Content Management und Archiv.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Betreuung der Telematik-Infrastruktur (TI) sowie Anbindung der klinikweiten IT-Systeme an die TI (Übernahme der technischen Aufgaben im Team) am Universitätsklinikum des Saarlandes
- Koordination, Anleitung und Steuerung externer Dienstleister, Überwachung der Service Level Agreements sowie Ansprechpartner für IT-Kollegen, Anwender und IT-Firmen
- Betreuung der Fachmodule (KIM, ePA usw.) und Geräte (eHealth-Kartenterminals, Konnektoren)
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Hochschulabschluss der Medizininformatik, Informatik oder Bewerber/-innen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechende Tätigkeiten ausüben können
- Kenntnisse im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) wie SAP i.s.h.med sowie erste Erfahrungen mit der Telematik-Infrastruktur und Kenntnisse der gematik-Vorgaben sind wünschenswert
- Einschlägige Berufserfahrung im klinischen Umfeld im Bereich klinischer Prozesse
- Gutes Verständnis von aktuellen Technologien und Architekturansätzen sowie Schnittstellenstandards wie HL7, FHIR und IHE
- Sie verfügen über praktische Erfahrungen bei der Durchführung von IT-Projekten und der Überführung von Anwendungen in den produktiven Betrieb
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Motivation für variantenreiche Aufgaben und Projekte setzen wir voraus
Unser Angebot:
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums
- Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat
- Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Hoher Anteil IT-unterstützter Prozesse
- Interessanter Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum
- Interdisziplinäres Team, welches die Einarbeitung unterstützt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Lars von Ohlen unter Tel. 06841/16-22368
oder per Email an [email protected]
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Frauen werden aufgefordert sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil der Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 15.06.2022 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungs-Portal:
https://bewerbung-uks.eu/