Amtsleitung (m/w/d) Organisation und Digitalisierung (IT)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Amtsleitung (m/w/d) Organisation und Digitalisierung (IT)

Verantwortungsvolle und zielgerichtete Führung des Amtes für Digitalisierung und Organisation mit rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; Planung und Steuerung der IT- und TK-Ressourcen der Landkreisverwaltung und der beruflichen Schulen;...

Amtsleitung (m/w/d) Organisation und Digitalisierung (IT)

Ein Amt klingt für Sie nach Staub, Akten und Prozessen von gestern? Stimmt so nicht.

Aber besser werden können wir immer – am besten mit Ihnen.

Werden Sie unsere

Amtsleitung m/w/d

für Organisation und Digitalisierung (IT)

Kennziffer: 2022-83-13

Vielseitige Herausforderung.

Krisensicherer Job.

Im Amt für Organisation und Digitalisierung meistern wir erfolgreich die vielfältigen Herausforderungen des digitalen Wandels. Dabei liegt neben dem EDV-technischen Betrieb des Landratsamtes ein Schwerpunkt in der Weiterentwicklung und Umsetzung zentraler Digitalisierungs- und Organisationsaufgaben bzw. in der Prozesssteuerung/ -optimierung für die gesamte Landkreisverwaltung. Außerdem zeichnet sich das Amt für den kreisweiten Breitbandausbau mit einem Investitionsvolumen von ca. 32 Millionen Euro verantwortlich.

Als starke und innovative Führungspersönlichkeit warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Vollzeit erledigen können:

  • verantwortungsvolle und zielgerichtete Führung des Amtes für Digitalisierung und Organisation mit rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Planung und Steuerung der IT- und TK-Ressourcen der Landkreisverwaltung und der beruflichen Schulen mit 3.400 rechnergestützen Arbeitsplätzen (davon ca. 750 mit Homeoffice-Möglichkeit), 1.200 Telefonie/UC-Clients, 100 Fachanwendungen und ca. 370 Mobilclients
  • Weiterentwicklung der IT-Strategie, des eGovernments und weitere Implementierung der eAkte in den einzelnen Ämtern
  • ein ausfallsicherer und datenschutzkonformer Betrieb der umfangreichen IT-Infrastruktur
  • leiten und durchführen von Projekten zu Organisationsuntersuchungen und Organisationsänderungen
  • strategische und inhaltliche Ausrichtung, Koordination, Planung und Steuerung amtsübergreifender Projekte in Digitalisierungs- und Organisationsthemen sowie systematische Erschließung von Optimierungspotenzialen
  • Mitwirkung in diversen Gremien und Arbeitsgruppen insbesondere auf Landesebene, bei Komm.ONE und beim Landkreistag

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Verwaltungsstudium, ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium, vorzugsweise mit Masterabschluss
  • vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der Organisation und Informationstechnik
  • Erfahrung mit der Konzeption, Steuerung und Umsetzung von komplexen (Digitalisierungs-)Projekten
  • eine souveräne Führungspersönlichkeit mit sehr ausgeprägten fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • eine starke Identifikation mit den Interessen des Landkreises

Bieten können wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach TVöD
  • eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum in einer modernen Verwaltung
  • die Möglichkeit, sich mit Ihren Erfahrungen und Ideen aktiv in die Gestaltungsprozesse einzubringen
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unser Dezernent für Verwaltung, Kommunales und Kultur, Bernd Schwarzendorfer, Telefon 07351 52-6655 oder per E-Mail [email protected]. und die Leiterin des Haupt-und Personalamtes Anja Lachenmayer, Telefon 07351 52-6159 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 19. Juni 2022 unter mein-check-in.de/biberach.



öffentlicher,Dienst,Beamter,3.,QE,Verwaltungsfachwirt,Finanzfachwirt,Betriebswirt,BWL,Digitalisierungsleiter,Digitalisierungsmanager,Digitalization,Manager,Chief,Digital,Officer,Chief,Information,Officer,Bereichsleiter,Bereichsleitung,IT-Leiter,IT-Leitung,IT-Prozessmanager,IT-Prozessmanagement,Digitalisierungsplanung,Wirtschaftsinformatiker,Fachinformatiker,Informatiker,Computer,Engineer,Hardware,Engineer,Systemingenieur,Maschinenbauingenieur,Maschinenbau-Ingenieur,Elektrotechnikingenieur,Elektrotechnik-Ingenieur,IT-Projektmanager,IT-

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben