Amtsleitung Hochbau und Liegenschaften (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Amtsleitung Hochbau und Liegenschaften (m/w/d)

Bauliche Maßnahmen an Gebäuden und baulichen Anlagen; bauliche Maßnahmen an technischen Anlagen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallation, Gebäudeautomation (HLSE); Gebäudeverwaltung sowie -bewirtschaftung; Vertreterbestellung;...

Öffentliche Stellenausschreibung Kenn-Nr.: Ö/46-2022

Im Amt für Hochbau und Liegenschaften des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Amtsleitung Hochbau und Liegenschaften (m/w/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt aktuell 39,5 Stunden und reduziert sich ab dem 1. Januar 2023 auf 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitsort ist Meißen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichte Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.300 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.org.

Wir suchen eine fachlich qualifizierte, erfahrene und durchsetzungsstarke Persönlichkeit und bieten ein vielfältiges Betätigungsfeld. Wenn Sie sich der Herausforderung gewachsen fühlen, sehen wir gespannt Ihrer Bewerbung entgegen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Amtes für Hochbau und Liegenschaften (AHL) mit derzeit ca. 45 Bediensteten.

Das Aufgabenspektrum im Amt erstreckt sich über die Bereiche:

  • Hochbau:
    • bauliche Maßnahmen an Gebäuden und baulichen Anlagen
    • bauliche Maßnahmen an technischen Anlagen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallation, Gebäudeautomation (HLSE)
    • Management der Wartungsarbeiten einschl. Gefährdungsanalysen
  • Liegenschaften:
    • Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltung einschl. Grundstücksverkehr
    • Gebäudeverwaltung sowie -bewirtschaftung
    • Versicherungsangelegenheiten
    • Vertreterbestellung
  • Innere Dienste:
    • zentrale Beschaffungen (insbes. Ausstattung Büros, Verbrauchs- und Büro­material) und Inventarisierung
    • Fuhrparkverwaltung
    • Infothek, Poststelle, Reinigungsdienstleistungen und Hausmeisterdienste

Im Rahmen der Leitung des Amtes obliegen der Amtsleitung die Lenkung, Organisation und Kontrolle der Aufgabenerfüllung, das Führen der Bediensteten, die Vertretung des Amtes sowie die Überwachung von Finanzen und Wirtschaftlichkeit.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau oder Architektur, der Fachrichtungen Baubetriebs- oder Baumanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Spezialisierung im Bereich Bauwesen, Immobilien oder vergleichbarer Studienschwerpunkt
  • langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Führungserfahrung vorzugsweise im kommunalen Bereich
  • umfassende Kenntnisse der technisch und rechtlich relevanten Vorschriften
  • vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Facility Management und Vertragsmanagement
  • ausgeprägte Führungskompetenzen insbes. zielorientierte und situative Leitung
  • analytisches Denkvermögen, Projektmanagementfähigkeit sowie Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (im Bedarfsfall)
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke, sofern kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht und die Inanspruchnahme von öffentlichen Verkehrsmitteln unzweckmäßig ist

Unser Angebot:

  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E 13 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • vielfältiges und bedarfsorientiertes Führungskräfteschulungsprogramm
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit eines Jobtickets für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe
  • betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Dezernent Verwaltung, Herr Engelhard (Tel. 03521 725-1001) zur Verfügung.

Voraussetzung für eine Einstellung ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern bzw. der Immunität gegen Masern oder einer ggf. vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Geburtenjahrgänge nach dem 31.12.1970).

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie der Diplom-/staatlichen Anerkennungsurkunde und ggf. der Feststellung der Gleichwertigkeit / Nachdiplomierung. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich.

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 25.07.2022 über unser Karriereportal unter http://www.kreis-meissen.org/9158.html einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.org. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben