Amtsleiter Kreissozialamt (w/m/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Amtsleiter Kreissozialamt (w/m/d)

Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt und ergänzender Leistungen; Leistungen der Grundsicherung bei dauerhafter Erwerbsminderung und im Alter außerhalb von Einrichtungen sowie ergänzender Leistungen;...

Öffentliche Stellenausschreibung Kenn-Nr.: Ö/75-2022

Im Kreissozialamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Amtsleitung Kreissozialamt (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte aktuell 39,5 Stunden und reduziert sich ab dem 01.01.2023 auf 39 Stunden. Bei Beamten beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitsort ist Meißen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.org.

Das Aufgabenspektrum im Amt (mit derzeit ca. 100 Bediensteten) erstreckt sich über die Bereiche:

  • Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt und ergänzender Leistungen
  • Leistungen der Grundsicherung bei dauerhafter Erwerbsminderung und im Alter außerhalb von Einrichtungen sowie ergänzender Leistungen
  • Leistungen innerhalb von Einrichtungen für Menschen über dem 67. Lebensjahr
  • Leistungen zur Hilfe zur Pflege
  • Leistungen der Eingliederungshilfe
  • Leistungen des Schwerbehindertenrechtes sowie Landesblindengeldes
  • Leistungen im Rahmen des Eltern- und Landeserziehungsgeldes
  • Leistungen zum Wohngeld und der Bildung und Teilhabe
  • Leistungen des BAföG
  • Leistungen des Betreuungsrechts
  • Versicherungsamt
  • Sozialplanung
  • Pflege- und Versorgungskoordination

Im Rahmen der Leitung des Amtes obliegt Ihnen die Lenkung, Organisation und Kontrolle der Aufgabenerfüllung, das Führen der Bediensteten, die Vertretung des Amtes sowie die Überwachung von Finanzen und Wirtschaftlichkeit.

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene (früher höherer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
  • oder einschlägiger wissenschaftlicher Hochschul- bzw. Masterabschluss der Fachrichtungen Rechts-, Verwaltungs- bzw. Sozialwissenschaften, z. B. Public Governance, Public Management, Sozialmanagement
  • oder Abschluss einer vergleichbaren Studienrichtung mit entsprechenden Nachweisen der Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gleichwertigkeit eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (sonstiger Beschäftigter)
  • oder ein einschlägiger Bachelorabschluss
  • einschlägige Berufserfahrung im sozialen Bereich
  • Führungserfahrung
  • ausgeprägte Führungskompetenzen, insbesondere zielorientierte, situative Leitung sowie Delegationsfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denkvermögen
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke, sofern kein Dienst-PKW zur Verfügung steht und die Inanspruchnahme von öffentlichen Verkehrsmitteln unzweckmäßig ist

Unser Angebot:

  • tarifgerechte Bezahlung in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
  • sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, bieten wir Ihnen einen Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 14
  • vielfältiges und bedarfsorientiertes Führungskräfteschulungsprogramm
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung und Möglichkeit der Telearbeit
  • interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit eines Jobtickets für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe
  • betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Für fachliche Fragen erreichen Sie die 1. Beigeordnete Frau Putz unter der Telefonnummer 03521 725-3001.

Voraussetzung für eine Einstellung ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern bzw. der Immunität gegen Masern oder einer ggf. vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden).

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie der Diplom-, staatlichen Anerkennungsurkunde und ggf. der Feststellung der Gleichwertigkeit/Nachdiplomierung. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist mit der Bewerbung die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 01.11.2022 über unser Karriereportal
unter http://www.kreis-meissen.org/9158.html einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Wir bitten Sie, Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.org. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Ralf Hänsel
Landrat



Asylwesen,Verwaltung,Fachangestellter,Innenverwaltung,Kommunalamt,Rechtliche,Beratung,Kommunalverfassungsrecht,Bachelor,Verwaltungswirt,Verwaltungsfachangestellter,Innenverwaltung,Kommunalamt,Rechtliche,Beratung,Kommunalverfassungsrecht,Amtsleiter,Amtsleiterin,Leiter,Leiterin,Leitung

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben