Amtsarzt – Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Amtsarzt – Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Leitung und fachliche Steuerung der Hauptabteilung Gesundheitsamt sowie Wahrnehmung der Aufgaben als Amtsarzt gemäß SächsGDG und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung;...

Landeshauptstadt
Dresden

Landeshauptstadt Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, die Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden als wachsender Großstadt mit ca. 550.000 Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Das Amt für Gesundheit und Prävention sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Amtsarzt – Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Chiffre: 53210102

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Was wir Ihnen bieten

  • Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden bietet Ihnen eine Position mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten, bei der Sie sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen einbringen und eigene Ideen verwirklichen können.
  • Sie haben die Möglichkeit, das Amt für Gesundheit und Prävention gemeinsam mit der Amtsleitung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
  • Abgerundet wird das Angebot durch eine attraktive, der Stelle angemessene Besoldung bzw. ein angemessenes Gehalt.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Leitung und fachliche Steuerung der Hauptabteilung Gesundheitsamt sowie Wahr­nehmung der Aufgaben als Amtsarzt gemäß SächsGDG und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung
  • Formulierung von Leitlinien sowie Pandemieplänen und Grundsatzdokumenten für den medizinischen Amtsbereich
  • Personalverantwortung für die Beschäftigten der Hauptabteilung Gesundheitsamt
  • Wahrnehmung der Funktion als Weiterbildungsbevollmächtiger für die Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (soweit gemäß eigener Qualifikation möglich)
  • Vertretung des Amtes in Gremien und gegenüber der Öffentlichkeit bei medizinisch-fachinhaltlichen Belangen

Das bringen Sie mit

  • Approbation als Arzt
  • abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen einschließlich abgeschlossener Prüfung über die Qualifikation als Amtsarzt oder
  • abgeschlossene Facharztweiterbildung sowie abgeschlossene Prüfung über die Qualifikation als Amtsarzt und umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Sie sollten darüber hinaus verfügen über

  • die Fähigkeit zum strukturellen Denken und Arbeiten
  • Entscheidungsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Erfahrungen in der Aufgabenwahrnehmung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
  • Interesse an gesundheitsplanerischen Aspekten zur Weiterentwicklung gesund­heits­fördernder Lebensweisen in Dresden

Können wir Sie für diese Herausforderung begeistern? Wollen Sie gemeinsam mit uns Neues entstehen lassen und die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich unter der Chiffre 53210102 mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sie haben noch Fragen vorab?
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Bauer, Amtsleiter des Amtes für Gesundheit und Prävention, Tel. 0351-4885300 und Frau Piper, Personalsachbearbeiterin des Haupt- und Personalamtes, Tel. 0351-4882484 zur Verfügung.

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundes­daten­schutz­gesetzes (BDSG) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinen­les­barer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Daten­schutz­hinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.



Über Landeshauptstadt Dresden Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Landeshauptstadt Dresden Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben