Akademische Softwareentwicklerin / Akademischer Softwareentwickler (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Akademische Softwareentwicklerin / Akademischer Softwareentwickler (w/m/d)

Bearbeitung der Software-Entwicklungsaufgaben für Front- und Backend im Projekt "Publikation großer Datenmengen in RADAR4KIT"; dies beinhaltet die Softwareentwicklung für den RADAR4KIT Uploader, einer Datenimportfunktion und die Anbindung;...

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ab sofort zunächst befristet für zwei Jahre eine/einen

Akademische Softwareentwicklerin / Akademischer Softwareentwickler (w/m/d)

Das Steinbuch Center for Computing (SCC) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung am KIT und Zentrum für datenintensives Rechnen und die Analyse großskaliger Daten mit hoher nationaler und internationaler Sichtbarkeit sowie ein innovativer und agiler IT-Serviceprovider im KIT - kurz das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.

Die SCC-Abteilung Scientific Data Management (SDM) ist verantwortlich für das Management, die Speicherung, die Verarbeitung und Archivierung von großskaligen Datenmengen (> 150 PetaByte) aus unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen (z.B. der Teilchenphysik, der Klimaforschung, der Materialforschung, der Energieforschung) in einer top-modernen aber auch komplexen IT-Umgebung.

Zur Verstärkung unseres Teams aus Fachspezialisten/innen suchen wir speziell eine/n Softwareeentwickler/in für den Aufgabenbereich Veröffentlichung von großen Datenmengen.

  • Bearbeitung der Software-Entwicklungsaufgaben für Front- und Backend im Projekt "Publikation großer Datenmengen in RADAR4KIT". Dies beinhaltet die Softwareentwicklung für den RADAR4KIT Uploader, einer Datenimportfunktion und die Anbindung an Infrastrukturen wie bwDataArchive, LSDF und Datenbanken am SCC
  • Administration von Linux-Servern, inkl. angebundener Datenbanken und Archivsysteme
  • Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise sowie das Interesse, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) in den Bereichen Informatik, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Ausgeprägte Fähigkeiten und Erfahrungen in mindestens einer modernen Programmiersprache oder Scriptsprachen (z. B. Python, Ruby, PHP) auch mit Software-Entwicklungswerkzeugen
  • Erfahrung in Betrieb und Administration von IT-Diensten sowie Linux-Kenntnisse
  • Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, die Fähigkeit, sich rasch in neue Themenfelder einzuarbeiten

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • Sicherer Umgang in den Sprachen Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
  • Erfahrungen in Tape-Speichersystemen und im Forschungsdatenmanagement sind erwünscht

Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte online bis zum 04.02.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 05/2022 und der Kennziffer 6 bei Herrn Dominik Meschar, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Ressmann, Tel. +49 721 608- 28766.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft





Software-EntwicklerIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben