Akademieleitung (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Akademieleitung (m/w/d)

Gesamtverantwortliche Leitung der Akademie; Personalführung und Entwicklung des interdisziplinären Akademieteams mit ca. 40 Mitarbeitenden; strategische, inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Akademie; fachliche Verantwortung;...

Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Akademieleitung (m/w/d)
Kennziffer 2221

Unsere AGL ist die Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für den Öffentlichen Gesundheits- und Veterinärdienst und die Lebensmittelüberwachung in Bayern. Unter dem Dach der AGL befinden sich auch die Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASUMED) sowie die Staatliche Berufsfachschule für Veterinärmedizinisch-Technische Assistentinnen und Assistenten. Seit 20 Jahren bietet die AGL die Ausbildungslehrgänge sowie umfangreiche fachliche und überfachliche Fortbildungsmaßnahmen für alle Berufsgruppen in diesem Feld an. Sie richtet die im jährlichen Wechsel stattfindenden Kongresse des LGL (ÖGD und Lebensmittelsicherheit) organisatorisch aus. Die AGL betreibt eine eigene Lernplattform. Sie hat Standorte in München, Schwabach und künftig in Bad Kissingen.

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:

  • Gesamtverantwortliche Leitung der Akademie
  • Personalführung und Entwicklung des interdisziplinären Akademieteams mit ca. 40 Mitarbeitenden
  • Strategische, inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Akademie
  • Fachliche und methodisch-didaktische Verantwortung des gesamten Bildungsangebotes
  • Entwicklung einer Blended-Learning- und einer Digitalisierungsstrategie
  • Sicherstellung der Bildungsmaßnahmen
  • Gewährleistung von Qualitätszielen
  • Finanzplanung und Controlling
  • Leitung von bereichsübergreifenden Projekten
  • Räumliche und inhaltliche Organisation der Verlagerung eines Teils der Akademie nach Bad Kissingen
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit vier Ministerien
  • Netzwerkarbeit mit Fachgremien, Hochschulen und Kooperationspartnern
  • Repräsentative Aufgaben sowie Außenkommunikation

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Veterinärmedizin, Lebensmittelchemie oder einer anderen geeigneten Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Psychologie oder Soziologie mit einschlägiger erwachsenenpädagogischer Ausrichtung
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Gesundheits- oder Veterinärwesen bzw. in einer Bildungseinrichtung – idealerweise mit Bezug zur jeweils anderen Fachrichtung
  • Führungspersönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit in interdisziplinären Teams (idealerweise in einer Führungsfunktion) ist erwünscht
  • Eigene Lehrerfahrung und Kompetenz in Methodik und Didaktik sowie Erfahrung mit E-Learning
  • Zielorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
  • Flexibilität und Kreativität
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2)

Während einer Übergangsfrist von ca. einem Jahr ist häufige Präsenz in München erforderlich.

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit
    von Familie
    und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder-
    zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der jeweiligen persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene. Die Stelle ist mit BesGr A 16 BayBesG bewertet.

Nach Auswahl gemäß Art. 33 Abs. 2 GG bekommt die/der Leistungsstärkste (m/w/d), sofern nicht bereits nach A 16 BayBesG besoldet, die Leitungsfunktion für mindestens drei Monate übertragen. Die Beförderung (nach A 16 BayBesG) kann frühestens drei Monate nach Übertragung der Leitungsfunktion erfolgen.

Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Ver­gütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 18.03.2022 über unser Online-Bewerber­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Liebl, Tel. 09131 6808-5974, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de



Akademieleiter,Humanmediziner,Veterinärmediziner,Lebensmittelchemiker,Pädagoge,Psychologe,Soziologe,Führungskraft

Über Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben