Beratung unserer Kunden und Projektteams sowohl zur Barrierefreiheit im Web als auch zu geltenden bzw. künftigen Normen und Richtlinien in Deutschland sowie der EU; gemeinsames Arbeiten mit dem UX/UI Kolleg:innen in Kreationsprojekten;...
Etwas mehr als 150 Mitarbeiter:innen mit Wurzeln in fünfzehn Ländern, etwas mehr Neuhauptstädter:innen als Urberliner:innen, etwas mehr Kaffee- als Teetrinker:innen, mehr Fahrrad- als Autofahrer:innen, mehr Leistungsbereitschaft als bei anderen: Das ist familie redlich – mit Sitz im Technologie-Park Humboldthain, einem der elf offiziellen Zukunftsstandorte Berlins.
Vor 20 Jahren gegründet ist familie redlich heute Herzstück der großen Berliner Kreativfamilie – mit den Agenturmarken coding powerful systems (CPS) und hartmannvonsiebenthal (HVS). Gemeinsam stehen wir für kreative, effiziente und ganzheitliche Kommunikationslösungen – für das beste kommunikative Gesamtergebnis. Das sind die Herausforderungen, die uns antreiben.
Du lebst Inklusion und brennst für das Thema Barrierefreiheit? Unsere Kunden sind Institutionen, Ministerien, NGOs und Wirtschaftsunternehmen. Für sie agieren wir als leidenschaftliche Botschafter:innen eines Web für Alle und gestalten Inhalte und Webseiten barrierefrei. Unser Accessibility-Team sucht dafür Unterstützung:
DIE AUFGABEN
- Beratung unserer Kunden und Projektteams sowohl zur Barrierefreiheit im Web als auch zu geltenden bzw. künftigen Normen und Richtlinien in Deutschland sowie der EU.
- Gemeinsames Arbeiten mit dem UX/UI Kolleg:innen in Kreationsprojekten und Agieren als Schnittstelle zwischen Kunde und Unternehmen.
- Unterstützung unserer Kunden in Bezug auf Best-Practices und Erarbeiten von Optimierungs- und Lösungsempfehlungen in den Bereichen BITV und Web-Accessibility.
- Prüfung von Digitalangeboten und Formulierung von Handlungsempfehlungen
- Durchführen von Tests und Audits gemäß gültiger Standards, wie BITV 2.0 bzw. WCAG sowie eine fortlaufende Qualitätssicherung spannender Projekte in Bezug auf digitale Barrierefreiheit
DIE ANFORDERUNGEN
- fundierte Kenntnisse zu BITV-/WCAG-Richtlinien und Interesse für Mensch-Maschine-Interaktion
- Kenntnis über die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hinsichtlich der Zugänglichkeit von Webanwendungen
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit barrierefreien Webangeboten und Universal Design
- Erfahrung im Analysieren und Bewerten von Webanwendungen, mobilen Anwendungen, aber auch von elektronischen Dokumenten wie PDFs
- fundierte Erfahrungen mit den einschlägigen Tools für die Analyse auf Barrieren (z. B. WAVE; axe DevTools)
- Testerfahrung mit assistiven Technologien wie NVDA
- Erfahrungen mit Frontend-Technologien wie z. B. HTML und CSS und WAI-ARIA-Standards
- Erfahrungen mit Content-Management-Systemen sind wünschenswert
- sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, auch bei komplexeren Sachverhalten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DAS ANGEBOT
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit steiler Lernkurve in einem interdisziplinären Team
- entspannte Arbeitsatmosphäre, kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen
- Teilnahme und Mitwirkung an Weiterbildungsangeboten der familie redlich akademie
- moderne Arbeitsbereiche, die Möglichkeit remote zu arbeiten und ein professionelles Team
- die Möglichkeit für Weiterbildung und Qualifizierung zum Web Accessibility Specialist (WAS) oder IAAP Certified Professional in Accessibility Core Competencies (CPACC)
KONTAKT
familie redlich AG Agentur für Marken und Kommunikation | Gustav-Meyer-Allee 25 | 13355 Berlin
Mehr Informationen auf www.familie-redlich.de/karriere | www.neueraeume.jetzt