Umsetzung von Maßnahmen des Teilplans „Integrierte Stadtentwicklungsplanung – Gutes Älterwerden in den Stadtteilen Ostfilderns“; strategische Steuerung der Quartiersentwicklungsprozesse und Weiterentwicklung der Treffpunkte;...
Im Fachbereich Bildung, Kultur und Familie ist zum 01.01.2022 die Stelle als Abteilungsleiter des Sachgebietes soziales Miteinander und Leben im Alter (m/w/d) zu besetzen.
Abteilungsleitung (m/w/d)Ihre Aufgaben
- Umsetzung von Maßnahmen des Teilplans „Integrierte Stadtentwicklungsplanung – Gutes Älterwerden in den Stadtteilen Ostfilderns“
- Strategische Steuerung der Quartiersentwicklungsprozesse und Weiterentwicklung der Treffpunkte
- Mitgestaltung der Rahmenbedingungen für eine inklusive Stadtgesellschaft
- Dienst- und Fachaufsicht für die Tagespflege, die Beratungsstelle für Ältere, das Sachgebiet Kommunale Altenhilfe und die Treffpunktleitungen
Unser Angebot
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten VVS Firmen-Abos
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersversorgung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (FH/Universität) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder verwandte Fachrichtungen
- Idealerweise Berufserfahrung in Führungspositionen und der Verwaltung
- Konzeptionelles Arbeiten und eine zielgerichtete Umsetzung /Koordination von Maßnahmen
- Idealerweise Berufserfahrung in Stadtentwicklungsprozessen auf Quartiersebene
- Hohe Sozialkompetenz und große Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
- Gute Kenntnisse in der DV-Anwendung, insbesondere in den gängigen Office-Programmen
- Genaue und selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über www.ostfildern.de/stellenangebote.html bis zum 26. September 2021. Ihre Fragen beantwortet gerne Susanne Volpp unter Telefon 0711 3404-245.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bauen heute an der Stadt von morgen.
Stadt Ostfildern
Pädagoge,Behindertenhilfe,Sozialarbeiter,Alltagsbegleiter,Soziologe,Sozialwissenschaften,Sozialpädagogik,Betreuung,Sozialmanagement,Heilpädagogik,Sozialfürsorger,Heilpädagoge,Sonderpädagoge,Rehabilitationspädagoge,Rehabilitationspädagogik